Großer Heinrich, das sind die Modedesignerinnen Astrid Großer und Gerti Heinrich. Bereits seit ihrem Studium arbeiten sie eng zusammen und gründeten nach ihrem Abschluss das gemeinsame Modelabel mit dem charachteristischen, geflügelten Bärchen im Logo.
Seit ihrer ersten Spring/Summer Kollektion im Jahr 2010 präsentiert sich das Label regelmäßig zur Pariser Fashion Week Women's Prêt-à-porter und verkauft seine Kollektionen in internationalen Conceptstores. Zu Großer Heinrichs’ Kunden gehören u.a. angesehene Shops wie Doshaburi in Barcelona, Daily Projects in Seoul, Liger in Hong Kong und MS Dantel in Kuwait.
Die Kollektionen wurden bisher außerdem auf nationalen und internationalen Laufstegen wie z.B. der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin 2011 und dem Mados Infekcija Fashion Festival in Vilnius, Litauen 2011 & 2012, gezeigt.
Das Label zeichnet sich durch seine signifikante Formsprache und Farbgebung aus. Die Möglichkeiten rund um das Material Strick werden durch die beiden Designerinnen stets neu erfunden und erzielen für das Material sehr außergewöhnliche Umsetzungen von aufwendigen, fließenden Drapierungen und komplexer Schnittführung.
Die Mode von Großer Heinrich ist eine collageartige Kombination von Drapagen, dem traditionellen Handwerk Strick, detailverliebten Prints und ausgesuchter Farbe. Seit 2012 konzentrieren sich Großer Heinrich auf eine Einjahreskollektion, um ihren Kollektionsschwerpunkt Strick mit all seinen Facetten und Möglichkeiten perfekt auszuarbeiten und so ihre Partner stets mit bester Qualität zu beliefern.
Großer Heinrich entwerfen avantgardistische Lieblingsteile für Frauen sowie Unisex Teile. Die unverbindlichen VK-Preise bewegen sich zwischen 160,- Euro und 700,- Euro. Großer Heinrich produzieren ausschließlich in Deutschland.